Blick auf eine Backsteingebäude
Küche, Esszimmer, Arbeitszimmer, Wohnraum, Badezimmer sowie zwei getrennten Schlafzimmern: Die Trainingswohnung bietet Platz für bis zu zehn Jugendliche.
Freitag, 19. September 2025

Neue Trainingswohnung: Eröffnungsfeier an der Hasetalschule in Quakenbrück

Quakenbrück. Kochen, einkaufen, Wäsche waschen oder den Tagesablauf planen – Fähigkeiten, die für ein selbstständiges Leben unverzichtbar sind. Genau diese Kompetenzen können Schülerinnen und Schüler der Hasetalschule Quakenbrück ab sofort in einer neu eingerichteten Trainingswohnung erproben.

Die Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, Geistige Entwicklung sowie Emotionale und Soziale Entwicklung verfolgt das Ziel, Jugendliche zu einem möglichst selbst bestimmten Leben in der Gesellschaft zu befähigen. Mit der Trainingswohnung steht nun ein Lernort zur Verfügung, der praxisnahes Üben ermöglicht: Jugendliche lernen hier nicht nur alltägliche Haushaltsaufgaben, sondern auch, im Team Verantwortung zu übernehmen und eigene Stärken sowie Schwächen besser einzuschätzen.

„Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler schrittweise an das eigenständige Wohnen heranzuführen und sie auf ihr Erwachsenenleben vorzubereiten“, erklärt die kommissarische Schulleiterin Bianca Pieper. Dazu gehört unter anderem, Zeit sinnvoll einzuteilen, Einkäufe zu erledigen, Mahlzeiten zuzubereiten, Wohnräume zu gestalten und Verantwortung im Haushalt zu übernehmen. Mit Hilfe einer digitalen Pflegepuppe wird zudem anschaulich vermittelt, was es bedeutet, sich um ein Baby zu kümmern. Auch Themen wie Sicherheit, Körperpflege, Rechte und Pflichten oder unterschiedliche Wohnmöglichkeiten stehen auf dem Programm.

Die Wohnung ist mit Küche, Esszimmer, Arbeitszimmer, Wohnraum, Badezimmer sowie zwei getrennten Schlafzimmern ausgestattet und bietet Platz für bis zu zehn Jugendliche. Ab diesem Schuljahr werden die drei Oberstufenklassen der Hasetalschule regelmäßig Unterrichtstage dort verbringen.

Zur feierlichen Einweihung kamen neben Schülerinnen und Schülern der Oberstufe auch Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Osnabrück als Schulträger, die Bürgermeisterin der Stadt Quakenbrück sowie Nachbarinnen und Nachbarn zusammen.

„Wir freuen uns als Schulträger, dass wir an der Hasetalschule einen neuen Ort zum Lernen einrichten konnten und danken allen Beteiligten für die Unterstützung. Wir wünschen der Schule einen guten Start und allen Schülerinnen und Schülern viele lehrreiche sowie gemeinschaftliche Stunden in der Trainingswohnung“, sagte Andreas Merse, Leiter des Fachdienstes für Bildung, Kultur und Sport.

Mit der Eröffnung ist der erste Schritt getan – nun kann die Hasetalschule ihren Schülerinnen und Schülern praxisnah vermitteln, was es heißt, selbst bestimmt zu wohnen.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr