Kreisfeuerwehr: Landrätin überreicht Ernennungsurkunde an Abschnittsleiter Nord
Osnabrück. Der Brandschutzabschnitt Nord des Landkreises Osnabrück bleibt auch in den kommenden sechs Jahren unter der Leitung von Herbert Kempe. In Osnabrück überreichte Landrätin Anna Kebschull dem bisherigen Amtsinhaber die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten des Landkreises.
Kempe tritt damit am 1. Oktober 2025 seine zweite Amtszeit an, die bis zum 30. September 2031 andauern wird. Bereits seit dem 1. Oktober 2019 führt der aus Neuenkirchen stammende Feuerwehrmann den Brandschutzabschnitt Nord. Im Juni dieses Jahres war er auf Vorschlag der Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister vom Kreistag in das Ehrenbeamtenverhältnis wiedergewählt worden.
Bei der feierlichen Übergabe der Urkunde waren neben der Landrätin auch das komplette Kreiskommando mit Kreisbrandmeister Ludger Flohre, Abschnittsleiter Süd Bernard Funke, dessen Stellvertreter Mario Seppel sowie der stellvertretende Abschnittsleiter Nord Ralf George anwesend. Von der Kreisverwaltung waren zudem der für die Feuerwehren zuständige Kreisrat Malte Stakowski, Abteilungsleiter Bernd Wübbolding sowie Monika Wehmeyer vertreten.
„Mit Herbert Kempe haben wir eine erfahrene und hochengagierte Führungspersönlichkeit an der Spitze des Brandschutzabschnitts Nord. Seine erneute Ernennung ist ein starkes Signal für Kontinuität und Verlässlichkeit in der Arbeit der Feuerwehr im Landkreis Osnabrück“, betonte die Landrätin. „Sein unermüdlicher Einsatz verdient höchste Anerkennung – und er gibt uns die Gewissheit, dass Sicherheit und Zusammenhalt in unserer Feuerwehr auch in Zukunft in besten Händen sind.“
Herbert Kempe ist seit 1986 aktives Mitglied der Ortsfeuerwehr Neuenkirchen, die er von 2001 bis 2010 als Ortsbrandmeister leitete. Von 2010 bis 2019 stand er als Gemeindebrandmeister an der Spitze der Samtgemeindefeuerwehr Neuenkirchen. Zudem war er viele Jahre stellvertretender Leiter der Feuerwehrbereitschaft Nord. Mit Beginn seiner zweiten Amtszeit am 1. Oktober 2025 wird er weiterhin auch als beratendes Mitglied im Ausschuss für Feuerschutz, Integration und Ordnung des Landkreises Osnabrück vertreten sein.
Dateien
-
FilePressetext - Kreisfeuerwehr - docx (54.2 KB)