Drei Personen vor Plakat
Tag der kommunalen JobCenter in Berlin (v.l.n.r.): Stephanie Waldkötter, Bereichsleiterin der MaßArbeit, Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit, im Austausch.
Mittwoch, 1. Oktober 2025

Kommunale JobCenter treffen sich in Berlin mit Bundesarbeitsministerin

Berlin. Unter dem Titel "Stark. Sozial. Vor Ort. – Kommunen als Schlüsselakteure des Sozialstaats" haben sich jetzt die kommunalen JobCenter in Berlin getroffen. „Alle Optionskommunen arbeiten bundesweit daran, die berufliche Integration von Bürgergeld-Empfangenden voranzubringen – eine herausfordernde Aufgabe angesichts der schwierigen konjunkturellen Situation“, so MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers am Rande eines kurzen Treffens mit Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas. Sie war neben Heinrich Alt, dem ehemaligen Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Hauptrednerin beim Treffen der Arbeitsmarktakteure. 

Der Fokus lag vor allem auf den sechs Zukunftswerkstätten, in denen die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter neue Lösungsansätze für verschiedene Fachthemen entwickelten. Dabei ging es unter anderem um die Beratungsqualität für Arbeitsuchende sowie um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Vermittlungsprozess. „Die Integration von arbeitslosen Menschen in den Beruf muss immer sehr individuell und auf die persönlichen Stärken und Defizite zugeschnitten sein“, so Hellmers. KI könne jedoch gerade bei der extremen Vielfalt der aktuellen Berufsbilder viel Übersicht verschaffen und auch bei der strukturierten Aufarbeitung von Jobangeboten unterstützen. „Ich bin sicher, dass wir mit diesen Tools die Vermittlungsarbeit künftig noch effizienter gestalten können“, so Hellmers.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
8 bis 16 Uhr
Donnerstag
8 bis 17.30 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr