Fit für die Pflege: Schulung für betriebliche Pflegelotsinnen und -lotsen erfolgreich beendet
Osnabrück. Die erste Schulungsreihe für betriebliche Pflegelotsinnen und -lotsen ist erfolgreich abgeschlossen worden. In Kooperation mit dem Familienbündnis Region Osnabrück, der Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e.V., dem Verbund Frau und Betrieb sowie den Pflegestützpunkten der Stadt und des Landkreises Osnabrück wurde das Schulungsangebot ins Leben gerufen, um Unternehmen und Beschäftigten besser beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu unterstützen.
Betriebe, die Mitglied im Familienbündnis sind, konnten Mitarbeitende für die Teilnahme an der Schulungsreihe anmelden. Ziel der Qualifizierung war es, die Teilnehmenden in ihrer Rolle als betriebliche Pflegelotsinnen und -lotsen zu stärken. Sie sollen künftig innerhalb ihrer Unternehmen erste Ansprechpersonen für Kolleginnen und Kollegen sein, die Angehörige pflegen oder vor einer solchen Aufgabe stehen.
Während der Schulung erhielten die Teilnehmenden umfassende Informationen zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige, rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sowie zu regionalen Hilfs- und Beratungsstrukturen. Darüber hinaus lernten sie, Belastungssituationen frühzeitig zu erkennen und auf passgenaue Hilfsangebote hinzuweisen.
„Pflege und Beruf zu vereinbaren, ist für viele Beschäftigte eine enorme Herausforderung. Mit den neuen Pflegelotsinnen und Pflegelotsen haben die Betriebe nun kompetente Ansprechpartner, die Betroffene auf dem Weg zu Unterstützung und Entlastung begleiten können“, betonen die Kooperationspartner.
Aufgrund der positiven Resonanz ist geplant, die Schulungsreihe ein weiteres Mal anzubieten, um noch mehr Betriebe in der Region Osnabrück bei der Gestaltung einer pflegesensiblen Unternehmenskultur zu unterstützen.