Drei Person stehen vor einem Gebäude.
Freuen sich über die Auszeichnung der WIGOS (v.li.n.r.): Eckhard Wiebrock (Marketing), Thomas Serries (Leiter WIGOS-UnternehmensService) und WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp.
Montag, 4. August 2025

WIGOS mit Förderangebot für Unternehmen unter den Top Ten in Deutschland

Landkreis Osnabrück. „Transformation.Wirtschaft.Gestalten.“: Unter diesem Titel bietet die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land interessierten Unternehmen aus dem Landkreis individuelle Beratungen an. Die Angebote soll Unternehmen im Veränderungsprozess unterstützen und deren Transformation vorantreiben.

Für dieses bedarfsorientierte Programm ist die WIGOS nun im Rahmen des deutschen Vorentscheids der Europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Awards) 2025 ausgezeichnet worden. Das Angebot wurde als eines der zehn besten deutschen Beispiele für die Förderung von Unternehmertum und Unternehmergeist gewürdigt. 

Mit den European Enterprise Promotion Awards zeichnet die Europäische Kommission seit 2006 jährlich Behörden, Wirtschafts- und Bildungseinrichtungen sowie öffentlich-private Partnerschaften aus, die sich der Unterstützung von Unternehmergeist und Unternehmertum verschrieben haben.

Ausgelobt wird der Wettbewerb in den 27 Mitgliedstaaten der EU sowie in den assoziierten Ländern des KMU-Pfeilers des Binnenmarktprogramms Support to SMEs – European Commission (europa.eu). Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert die Europäischen Unternehmensförderpreise. Der deutsche Vorentscheid wird vom RKW Kompetenzzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) organisiert. 

„Wir freuen uns riesig, dass wir mit unserem Beratungsangebot zu den Top Ten in Deutschland gehören. Für uns ist das ein Zeichen, dass wir mit unserem Programm nah dran an den Bedürfnissen der Wirtschaft sind und wir bedarfsorientierte praktische Hilfestellung leisten. Nicht zuletzt zeigt uns die hohe Nachfrage der Unternehmen an individueller Beratung und Begleitung, dass die Bewältigung der Transformation für viele eine große Herausforderung ist und bleiben wird“, betont WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp.

Mit der Top Ten-Platzierung werde das Engagement des gesamten WIGOS-Teams und der Kooperationspartner gewürdigt. „Das Zusammenspiel der Kompetenzen und die enge vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern bilden die Pfeiler unserer Unterstützung. Nicht zuletzt möchte ich mich bei den Unternehmen für ihr Vertrauen bedanken und sie auffordern, unser umfangreiches Angebot in Anspruch zu nehmen“, so Peter Vahrenkamp weiter. 

In den Bereichen „Digitalisierung & KI“, „Beschleunigter Wandel“, „Nachfolge & Fachkräfte“, „Klima & Nachhaltigkeit“ sowie „Energie & Effizienz“ bietet die WIGOS gemeinsam mit fachlichen Partnern über 20 unterschiedliche Beratungsangebote. Diese reichen von niedrigschwelligen Unternehmens-Checks beispielsweise zu Themen wie KI, Klimarisiken, Virtual Reality oder auch Ausbildungsmarketing, über vertiefende Impuls- und Transformationsberatungen zum Beispiel zu Innovation, Nachhaltigkeit oder auch Effizienz bis hin zu projektbegleitenden Individualberatungen, die das Thema Fördermittel, Kooperation oder auch Behördenmanagement beinhalten. 

Neben der für eine regionale Wirtschaftsförderung herausragenden Themenvielfalt hob das RKW Kompetenzzentrum auch die Anzahl der eingebundenen 15 Kompetenzpartner hervor. „Die Erfolge des Projekts „Transformation.Wirtschaft.Gestalten.“ können sich sehen lassen: So wurden in den vergangenen Jahren über 250 Beratungen durchgeführt“, heißt es in der Beschreibung der ausgezeichneten Projekte.

Weitere Informationen zu dem Preis gibt es auf eepa-deutschland.de. Eine Übersicht zu den Beratungsangeboten und den Wettbewerbsbeitrag der WIGOS gibt es auf der Homepage wigos.de.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr