Fünf Personen stehen nebeneinander.
Sahra Muse und Elana Turrell von gsm, Carina Wolf, Stefanie Weber und Sandra Schürmann von der WIGOS freuen sich über das gelungene Sommerfest am Hasebeach.
Mittwoch, 27. August 2025

Rund 80 Gäste aus aller Welt beim Sommerfest des WIGOS-Fachkräftebüros

Osnabrück. „Wir alle profitieren davon, wenn die Anwerbung und Anbindung von Fachkräften im Landkreis erfolgreich verläuft.“ Mit diesen Worten begrüßte Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, beim Sommerfest der internationalen Talente die Gäste aus aller Welt. Auf Einladung des WIGOS-Fachkräftebüros und des Kooperationspartners gsm kamen rund 80 Gäste - darunter viele aus dem Ausland angeworbene Auszubildende und Fachkräfte, Vertreterinnen und -vertreter aus Unternehmen und Fachstellen - an den „Hasebeach“, um sich auszutauschen und miteinander zu feiern. 

Ob Tischler oder Restaurantfachfrau aus China, Erzieherinnen aus Spanien oder Pflegekräfte aus Indien: So vielfältig wie die Nationalitäten waren auch die Ausbildungsberufe und Berufe der internationalen Talente. Über das bunte Bild an der Location „Hasebeach“ in Osnabrück freute sich Sandra Schürmann, Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros, besonders: „Toll, dass so viele internationale Talente zu unserem Sommerfest gekommen sind. Der Austausch untereinander und über Nationalitäten hinweg ist uns ganz wichtig und ein wertvoller Faktor bei der Integration.“ Unterstützt wird die WIGOS bei der Fachkräftegewinnung und -bindung und den Integrationsbemühungen von ihrem Partner gsm aus Osnabrück.

Als „Brückenbauer“ bezeichnete Peter Vahrenkamp die WIGOS. „Wir unterstützen Unternehmen und Fachkräfte weit über wirtschaftliche Fragen hinaus. Gemeinsam mit unserem Partner gsm wollen wir vom WIGOS-Fachkräftebüro dazu beitragen, dass Integration gelingt. Dies bedeutet nicht nur, dass Fachkräfte bei uns ankommen, sondern auch, dass wir die passenden Bedingungen schaffen, damit diese langfristig im Landkreis Osnabrück bleiben.“

Unterstützung wird daher bei Themen wie etwa Sprache, Behördenangelegenheiten, Fragen zum Alltag in Deutschland oder der Freizeitgestaltung angeboten. Der Geschäftsführer appellierte daher an die Talente, die Angebote der Beratung, Integrationsbegleitung und Vernetzungsveranstaltungen, wie das bevorstehende Fahrradtraining oder den Besuch auf dem Herbstjahrmarkt, zu nutzen. „Danken möchte ich den Auszubildenden und Fachkräften für ihren Mut und ihre Bereitschaft, aber auch den Unternehmen für ihre Offenheit und ihr Engagement“, so Peter Vahrenkamp.

Offen zeigten sich alle Teilnehmenden bei dem Sommerfest unter dem strahlend blauen Osnabrücker Himmel. Bei Fruchtcocktails und leckerem internationalem Buffet kamen die Gäste miteinander ins Gespräch. „Das Sommerfest war für mich eine schöne Gelegenheit, mich mit anderen Unternehmen in lockerer Atmosphäre auszutauschen und zu hören, welche Erfahrungen andere Betriebe mit ihren Auszubildenden und Fachkräften aus dem Ausland gemacht haben“, freut sich Claudia Bäumer, Geschäftsführerin vom Autohaus Deppe in Bissendorf, das mit Unterstützung des Fachkräftebüros einen Kfz-Mechatroniker aus China fand.

Und auch die Talente waren begeistert von dem Sommerfest mit internationalem Flair, wie eine Teilnehmerin lächelnd betonte: „Wir haben in Deutschland schon viele Freunde aus der ganzen Welt gefunden, die auch hier im Landkreis Osnabrück eine Ausbildung machen. Schön, dass wir mit ihnen feiern können.“ 

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr