
Stadt und Landkreis Osnabrück ziehen positive Bilanz der Expo Real 2025
Osnabrück/München. Mit einem starken Auftritt auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München haben Stadt und Landkreis Osnabrück an einem gemeinsamen Stand Präsenz gezeigt. Der neu gestaltete Messeauftritt machte deutlich: Die Region Osnabrück verfügt über ein enormes wirtschaftliches und städtebauliches Potenzial und überzeugt als attraktiver Standort für Investoren, Projektentwickler und Unternehmen.
Neben den Wirtschaftsförderungen WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH und WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH waren auch Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Landrätin Anna Kebschull und Osnabrücks Stadtbaurat Thimo Weitemeier vor Ort, um zahlreiche Gespräche mit Fachleuten aus Wirtschaft und Immobilienbranche zu führen.
„Die vielen Gespräche haben gezeigt, dass die Branche den Krisenmodus hinter sich gelassen hat. Es kommt wieder mehr Bewegung in den Markt, ein bodenständiger Optimismus ist zu spüren“, so Ingmar Bojes, Geschäftsführer der WFO. Auch Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS, zieht ein positives Fazit: „Das gemeinsame Auftreten von Stadt und Landkreis hat unsere Region als starken, verlässlichen Standort mit großem Zukunftspotenzial sichtbar gemacht.“
Im Fokus des Messeauftritts standen zentrale Entwicklungsprojekte, die die Vielfalt und Dynamik des Wirtschaftsraums unterstreichen. Auf Seiten der Stadt Osnabrück wurden der Smart Business Park Limberg, das Güterverkehrszentrum (GVZ), der Immolog Businesspark sowie das Lok-Viertel präsentiert – Projekte, die für modernes Gewerbe, leistungsfähige Logistik und nachhaltige Stadtentwicklung stehen.
Der Landkreis Osnabrück stellte mit dem ehemaligen Homann-Gelände in Dissen und dem Hafen Wittlager Land zwei bedeutende Entwicklungsflächen vor, die für das Wachstum und die Investitionschancen im Osnabrücker Land stehen. Darüber hinaus verdeutlichte der Landkreis Osnabrück mit dem Niedersachsenpark, dem größten Industrie- und Gewerbepark Niedersachsens, sowie weiteren attraktiven Gewerbeflächen seine herausragende Stellung als Wirtschaftsstandort. Die Areale und Gewerbegebiete bieten Raum für zukunftsorientierte Industrie- und Gewerbeansiedlungen. Damit positioniert sich das Osnabrücker Land als starker und dynamischer Wirtschaftsstandort in Nordwestdeutschland.
Mit dem neu gestalteten Messeauftritt auf der Expo Real haben Stadt und Landkreis Osnabrück ein starkes Zeichen für die enge regionale Zusammenarbeit und den gemeinsamen Zukunftskurs gesetzt.
Dateien
-
FilePressetext - WFO - docx (1.47 MB)