Personengruppe auf einem Recyclinghof
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2025 lud die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH im November zum gemeinsamen Netzwerktreffen der Repair Cafés.
Dienstag, 25. November 2025

Europäische Woche der Abfallvermeidung: AWIGO bringt Repair Cafés zusammen

Landkreis Osnabrück. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2025 lud die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH im November zum Netzwerktreffen der Repair Cafés aus dem Landkreis.

Durchschnittlich 880.000 Tonnen Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind in den letzten zehn Jahren laut Bundesumweltministerium allein in Deutschland pro Jahr angefallen. Gleichzeitig lagern in deutschen Haushalten, Schätzungen zufolge, bis zu fünf Kilogramm Elektroschrott pro Person ungenutzt – in Schubladen, Kisten oder Schränken. Ob alte Handys, kaputte Kopfhörer oder elektrische Zahnbürsten mit nachlassendem Akku: Viele dieser Geräte könnten fachgerecht repariert und wiederverwendet oder zumindest richtig entsorgt und recycelt werden, damit die wertvollen Ressourcen ihren Weg zurück in den Kreislauf finden. Sie landen jedoch häufig im Restmüll, Verpackungsmüll oder anderen falschen Entsorgungspfaden.

Als größte Kommunikationskampagne Europas für Abfallvermeidung legt die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 22. bis 30. November 2025 den Fokus in diesem Jahr auf das Thema „Elektroschrott“.

Passend dazu, veranstaltete die AWIGO am 24. November 2025 ein gemeinsames Netzwertreffen der Repair Cafés im Landkreis Osnabrück auf ihrem neuen Recyclinghof in Wallenhorst.

„Mit diesem Treffen wollten wir uns einmal für die tolle Arbeit der Reparaturinitiativen bedanken und gleichzeitig einen regelmäßigen Rahmen für die Vernetzung und den Austausch schaffen“, so Christoph van Kampen, Pressesprecher der AWIGO.

Repair Cafés im Landkreis Osnabrück

Repair Cafés sind regelmäßige Reparaturtreffs, bei denen Bürgerinnen und Bürger mit fachkundiger Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer kaputte Alltags- und Gebrauchsgegenstände, darunter oft auch E-Geräte, reparieren können. Rund 15 Repair Cafés gibt es allein im Landkreis Osnabrück, die die AWIGO nach Bedarf mit einer E-Schrott-Aktion unterstützt. 

So haben Kundinnen und Kunden auf den AWIGO-Recyclinghöfen in Ankum, Georgsmarienhütte und Ostercappeln nicht nur die Möglichkeit, Elektrokleingeräte zu entsorgen, sondern auch Geräte, die keine oder nur kleine Mängel aufweisen, an Reparaturinitiativen aus dem Osnabrücker Land zu spenden. Die Reparaturinitiativen bereiten die Geräte auf, reparieren bei Bedarf und bieten sie anschließend Dritten auf unterschiedlichen Wegen zur Wiederverwendung an.

„Noch immer werden viele Elektrogeräte vorschnell entsorgt, obwohl sie noch repariert und weiterverwendet werden könnten. Die Repair Cafés leisten durch ihre Arbeit einen riesigen Beitrag zur Abfallvermeidung und damit zum Ressourcen- und Umweltschutz“, so van Kampen.

Wer mehr über die Repair Cafés im Landkreis Osnabrück erfahren möchte, findet auf der Website der AWIGO eine Liste mit Adressen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
8 bis 16 Uhr
Donnerstag
8 bis 17.30 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr