79 Suchergebnis(se) insgesamt
Treffer im Dienstleistungskatalog.
Gefundene Kontaktpersonen.
Weitere KontaktpersonenWeitere Dienstleistungen im Service-Portal anzeigen:
Treffer der Website.
… 35 Abbildung 22: ÖPNV ABO … dagegen entweder nie oder seltener als einmal im Monat. Der ÖPNV spielt damit gemessen an der Nutzungshäufigkeit in der … wurde. Nur 9,2 % der Befragten haben dagegen heute ein ÖPNV-Abo. Hierbei handelt es sich vor allem um Schülerinnen …
Satzung Schülerbeförderung
(194.16 KB)
… der Schüler im Öffentlichen Perso- nennahverkehr (ÖPNV), bei dem der Buseinsatz zu fahr- planmäßig …
Verwaltung - Beteiligungsbericht 2019
(2.93 MB)
… unterstellt. Der Landkreis Osnabrück ist in seinem Gebiet ÖPNV-Aufgaben- träger und Träger der Schülerbeförde- rung. … die Planung und Koordi- nation zur Neuordnung des ÖPNV und der Schülerbeförderung im Landkreis Osnabrück … auf VLO Bus GmbH) Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)/Schülerbeförderung Rechtsform GmbH Stammkapital …
Verwaltung - Beteiligungsbericht 2018
(2.69 MB)
… unterstellt. Der Landkreis Osnabrück ist in seinem Gebiet ÖPNV-Aufgaben- träger und Träger der Schülerbeförde- rung. … die Planung und Ko- ordination zur Neuordnung des ÖPNV und der Schülerbeförderung im Land- kreis Osnabrück … der Schülerbeförderungs- richtlinien die Kosten für die im ÖPNV benötigten Schülerfahrausweise so- wie für die übrige …
Verwaltung - Produkthaushalt 2023
(8.08 MB)
… Klimaschutz- und Energiesparförderprogramm - Zuschüsse zum ÖPNV 2.07 Sonstige ordentliche Aufwendungen Hier werden … Schülerbeförderung in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. Die VLO organisiert den ÖPNV bzw. innerhalb des vom Fachdienst Schulen festgesetzten …
… ausgeschlossen. Für den Flug und Schienenverkehr, sowie den ÖPNV wird der Verbrauch jeweils bezogen auf die … bei der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie der Optimierung der Stoffströme (Logistik) im … organisiert wird (Wasser, Elektrizität, Entsorgung, ÖPNV usw.). Die Bereitstellung dieser Güter ist eine der …
… unterstellt. Der Landkreis Osnabrück ist in seinem Gebiet ÖPNV-Aufgaben- träger und Träger der Schülerbeförde- rung. … die Planung und Ko- ordination zur Neuordnung des ÖPNV und der Schülerbeförderung im Land- kreis Osnabrück … der Schüler- beförderungsrichtlinien die Kosten für die im ÖPNV benötigten Schülerfahr- ausweise sowie für die übrige …
Verwaltung - Beteiligungsbericht 2022
(1.65 MB)
… unterstellt. Der Landkreis Osnabrück ist in seinem Gebiet ÖPNV-Aufgaben- träger und Träger der Schülerbeförde- rung. … die Planung und Koordi- nation zur Neuordnung des ÖPNV und der Schülerbeförderung im Landkreis Osnabrück … der Schülerbeförderungs- richtlinien die Kosten für die im ÖPNV benötigten Schülerfahrausweise so- wie für die übrige …
Verwaltung Produkthaushalt 2024
(6.88 MB)
… Klimaschutz- und Energiesparförderprogramm - Zuschüsse zum ÖPNV 2.07 Sonstige ordentliche Aufwendungen Hier werden … Veränderung ergibt sich im Bereich Schülerbeförderung / ÖPNV. Hier er- höht sich der Aufwand um insgesamt 3,39 Mio. … tern die kontinuierliche Erhebung von Fahrgastdaten im ÖPNV und von On- Demand-Angeboten. Im Projekt MOIN+ werden …
Verwaltung - Produkthaushalt 2018
(7.49 MB)
… Klimaschutz- und Energiesparförderprogramm - Zuschüsse zum ÖPNV 2.07 Sonstige ordentliche Aufwendungen Hier werden … in einer Zeit grundlegender neuer Anforderungen an den ÖPNV. Auswirkungen der demogra- phischen Entwicklung, … Weichenstellung für eine längerfristige Entwicklung des ÖPNV. Das Niedersächsische Nahverkehrsgesetz (NNVG) …