Direkt zum Inhalt
Landkreis Osnabrück Logo

Hauptnavigation

  • Zurück Service digital
    • Zurück Oft nachgefragte Dienstleistungen
      • Geographisches Informationssystem - GIS
      • Jugend: Voranmeldung, Abrechnung
      • Verkehrsbehörde: Online-Dienste
      • Belehrungen Infektionsschutz
      • Breitbandversorgung vor Ort
      • Abfall Entsorgung
      • Zum Serviceportal
    • Zurück Terminvereinbarungen
      • Zulassungsstelle
      • Führerscheinstelle
      • Ausländerbehörde
      • Jugendamt - Unterhaltsberatung
      • Jugendamt - Beurkundung
      • Anmeldung Prostitutionstätigkeit
    • Kartenaussschnitt
      Adobe Stock ID 288821575
      Unsere Dienstleistungen vor Ort
      Außenstellen der Kreisverwaltung
  • Zurück Fachthemen
    • Zurück Bauen
      • Regionales Raumordnungsprogramm (RROP)
      • Wohnraumversorgungskonzept
      • Denkmalschutz im Landkreis Osnabrück
      • Ortskernentwicklung
      • IED – Inspektionen
      • Baulastenauskunft
    • Zurück Bildung
      • Zurück Bildungsregion
        • Elternratgeber bestellen
        • Feedback Elternratgeber Schulbeginn
        • Feedback Elternratgeber Schulwechsel
        • BNE
      • Bundesausbildungsförderung (BAföG)
      • Kreiselternrat
      • Zurück Schulen
        • Schulen des Landkreises
        • Schulwesen
        • Förderprojekte RLT-Anlagen
      • Zurück Trägerverein Transferagentur
        • BNE-Kompetenzzentrum
    • Zurück Breitband
      • Herausforderungen beim Breitbandausbau
      • Adresse im geförderten Ausbaugebiet?
      • Ablauf und technische Umsetzung
      • Ausbauprojekte "Weiße Flecken"
      • Ausbauprojekte „Graue Flecken“
      • Schulen und Krankenhäuser
      • Breitband aktuell
      • Presseschau
    • Zurück Ehrenamt
      • Einblick in die Praxis
      • Ansprechpersonen in der Kreisverwaltung
      • Ansprechpersonen in den Kommunen
      • Projektförderung
      • Fortbildungen zum Ehrenamt
      • Verein mit Zukunft
      • Ehrenamtskarte
      • Repair-Cafés - Reparaturinitiativen
    • Zurück Europabüro
      • Anmeldung zum Europatag
      • Unser Angebot für Sie
      • Wir über uns
      • Europa-Union
      • Link-Tipps
      • Zurück News
        • Europa Top News
        • News für die Region
        • News für Ihren Alltag
    • Zurück Gesundheit
      • Gesundheitskonferenz 2025
      • Zurück Gesundheitsförderung
        • Medizin-Stipendium
        • Förderung medizinischer Versorgung
        • Gesundheitsregion
        • Gesunde Stunde
      • Zurück Beratung und Hilfen
        • Sucht und Suchtprävention
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Aidsberatung
        • Anmeldung Waldspaziergänge
      • Zurück Infektionsschutz
        • MRE Netzwerk Osnabrück
        • Masernschutzgesetz
        • Reisemedizinische Beratungen
        • Online-Belehrung Infektionsschutz
        • Wasserqualität der Badeseen
      • Zurück Prävention
        • Zahngesundheit
        • Kinder und Jugend
    • Zurück Gleichstellung
      • Kriminalprävention
      • Hilfen bei Gewalt
      • Kommunale Beauftragte
      • Vorstellung Gleichstellungsbeauftragte
      • Beratungsangebote
      • Frau & Betrieb
      • Presseschau
    • Zurück Kinder, Jugend und Familie
      • Zurück Kinderarmut im Blick
        • Checkliste Armutssensibilität
        • Warum eine Checkliste Armutssensibilität?
        • Werkzeugkoffer Armutsprävention
      • Adoptions- und Pflegekinderwesen
      • Erziehungs- und Beratungshilfen
      • Zurück Familienbündnis Region Osnabrück
        • Zurück Familienfreundliche Gastronomie
          • Ausgezeichnete Betriebe
      • Familiengerechter Kreis
      • Familienzentren vor Ort
      • Zurück Frühe Hilfen
        • Dokumentation Netzwerkforum 2019
      • Jugendarbeit / Jugendpflege
      • Kindertagesbetreuung
      • Kinder und Jugendliche in Notsituationen
      • Kinderschutz
      • Präventionsketten für Kinder
      • Zurück Triple P
        • Fortbildung Triple P
      • Unterhalt- und Sorgerecht
    • Zurück Klima und Energie
      • Schwerpunkte kommunaler Klimaschutz
      • Zurück Klimaschutzkonzepte und Statistiken
        • Presseschau
      • Zurück Energieeffizienz und Gebäude
        • Energiewende zu Hause
        • Online-Energiespar-Checks
        • Ratgeber energieeffizientes Zuhause
        • Beratungsangebote Energiesparmaßnahmen
        • Grüne Hausnummer
      • Zurück Erneuerbare Energien
        • Solardachkataster
      • Klimaschutz und Landwirtschaft
      • Hitzeschutz im Landkreis Osnabrück
      • Klimafolgenanpassung (RUKOLA)
    • Zurück Kulturbüro
      • Wir über uns
      • Ausstellungen und Termine 2025
      • Museum im Kloster
      • Archäologie
      • Wappen der Region
      • Schriften zur Kulturgeschichte
      • Heimatbünde
      • Flyer und Broschüren
    • MaßArbeit (Jobcenter)
    • Zurück Migration und Integration
      • Zurück Angebote für Menschen aus der Ukraine
        • Informationen für Ehrenamtliche
        • Kontakte und Rufnummern
        • Fragen und Antworten (FAQ)
        • Spenden und Hilfe anbieten
        • Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder
        • Wegweiser für Flüchtlinge im Landkreis Osnabrück
        • Hilfeportal für Vertriebene aus der Ukraine
        • Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG
        • Covid-19: Impfen - Schützen - Testen
        • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
      • Willkommens-Kalender
      • Zurück Arbeit und Ausbildung
        • Berufliche und gesellschaftliche Integration
        • Praktika und Hospitation
        • Arbeitsvermittlung
        • Ausbildung
        • Studium
      • Zurück Sprache und Bildung
        • Ausländischer Abschlüsse
        • Integrationskurse
        • Sprachförderung
        • Sprachkurse
      • Zurück Beratung und Hilfen
        • Zurück Willkommensbehörde
          • Zurück Integrationsbeauftragter
          • Ansprechpersonen vor Ort
          • Migrationskonzept
          • Migrationszentrum
          • Wir über uns
      • Zurück Hilfe und Ehrenamt
        • Opferschutz
        • Initiativen
      • Zurück Aufenthaltsrecht
        • Brexit
        • Zurück Aufenthalt
          • EU-Staatsangehörige
          • Rückkehr
          • Ausbildung
          • Erwerbstätigkeit
          • Humanitäre Gründe
          • Familiennachzug
          • Niederlassungserlaubnis
          • Aufenthaltstitel
        • Einreise
        • Einbürgerung
        • Staatsangehörigkeit
        • Asyl und Flüchtlingsschutz
      • Zurück Leben
        • Finanzen - Versicherungen
        • Soziale Leistungen
        • Kinder - Familie
        • Religion - Politik
        • Freizeit - Kultur
        • Gesundheit
        • Mobilität
        • Wohnen
    • Zurück Ordnung und Verkehr
      • Katastrophenschutz
      • Zurück MOIN+
        • Zurück MOIN. Mobilität nachgefragt
          • Radwege im Nordkreis
      • Radverkehr
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
      • Online-Dienste Verkehrsbehörde
      • Zurück Zulassungsstelle
        • Wechselkennzeichen
      • Führerscheinstelle
      • Willkommensbehörde
      • Verkehrsprävention
      • Zurück Regionalleitstelle
        • Warn- und Informationssystem KatWarn
      • Pendlerportal
      • Kreisstraßen
      • Baustellen und Blitzplan
      • Geplante Baumaßnahmen - Verkehrsanlagen
    • Zurück Soziales
      • Wohngeld-Plus-Reform
      • Rechtliche Betreuung
      • Zurück Senioren und Pflegestützpunkt
        • Seniorenbüro
        • Ansprechstellen Seniorenarbeit
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen anbieten
      • Pflege
      • Sozialleistungen
      • Zurück Behinderung
        • Leitlinien Inklusion
      • Elterngeld
    • Zurück Umwelt
      • Revitalisierung der Haseauen
      • Umgang mit Trockenheit
      • TERRA.vita: 20 Jahre internationaler Geopark
      • Rettung vor dem Straßentod
      • Umweltinformationen
      • Lernstandorte
      • Wasserversorgung
      • Wasserwirtschaft
      • Hochwasser
    • Zurück Veterinärdienst
      • Antibiotika-Minimierung
      • Zurück Lebensmittelüberwachung
        • Zurück Smiley für Lebensmittelbetriebe
          • Geprüfte Betriebe
        • Hygiene und Eigenkontrollen
        • Kennzeichnungspflicht
        • Rückstandskontrollen
        • Zurück Verbrauchertipps
          • Hygiene-Regeln
          • Lebensmittelsicherheit auf öffentlichen Festen
        • Fleischhygiene
      • Zurück Tierkörperbeseitigung
        • Heimtiere bestatten
      • Zurück Tierseuchen
        • Formulare
        • Pferde
        • Zurück Bienen
          • Amerikanische Faulbrut mit "Kunstschwarmverfahren" bekämpfen
          • Informationen zur Amerikanischen Faulbrut
        • Geflügel
        • Fische
        • Rinder, Schafe und Ziegen
        • Schweine
      • Zurück Tierschutz
        • Auch „Hobby-Schweine“ werden krank
        • Illegaler Hundehandel
    • Zurück Wirtschaft
      • Zurück InnovationsCentrum Osnabrück (ICO)
        • Presseschau
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbeimmobilien
      • Fachkräftebüro
      • Gründerhaus Osnabrücker Land
    • Symbolbild Arbeitsagentur
      massarbeit
      Kommunale Arbeitsvermittlung - Jobcenter
      www.massarbeit.de
  • Zurück Verwaltung
    • Zurück Verwaltung
      • Zurück Kreisverwaltung
        • Zurück Stellenangebote
          • Ausbildung und Studium
          • Ihr Arbeitgeber
        • Organigramm
        • Beteiligungen
        • Partnerkreise
        • Kreishaussanierung
      • Gestalten Sie mit
      • Zukunftsregion OS
      • Die Landrätin
      • Zurück Statistik-Portal
        • Landkreis kompakt
        • Newsletter Demografischer Wandel
        • KECK-Familienatlas
      • Zurück Stiftungen
        • Stiftung LAUTER
        • Zurück Naturschutzstiftung des Landkreises
          • Probleme mit Wespen oder Hornissen?
          • Presseschau
    • Zurück Veröffentlichungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Auslegungen
      • Amtsblätter
    • Zurück Wir für Sie
      • Dienstleistungen A-Z
      • Behindertenbeirat
      • Wir rufen zurück
      • Servicegarantie
      • Außenstellen
      • Kontakt A-Z
      • Wir für Sie
    • Blick auf ein Bürogebäude
      Landkreis Osnabrück
      • • Ihr familienfreundlicher Arbeitgeber
      • • Unsere Stellenangebote
      • • Unsere Ausbildungsangebote
  • Zurück Politik
    • Zurück Politik
      • Die Landrätin
      • Kreistag: Bürgerinformationssystem
      • Zurück Wahlen
        • Bundestagswahl
        • Europawahl
        • Landtagswahl
        • Kommunalwahl
    • Aufnahme Eingang Kreishaus
      Landkreis Osnabrück
      Kreistag: Bürgerinformationssystem
      68 Abgeordnete im Kreistag
    • Foto eines Kalender
      Landkreis Osnabrück
      Sitzungstermine
      Termine der Ausschüsse
  • Zurück Presse
    • Zurück Pressestelle
      • Pressestelle
      • Pressemeldungen
      • Flyer und Broschüren
    • Zurück Medien
      • Nachrichten-App Kreisverwaltung
      • Weitere Apps
      • Bildergalerien
    • Zurück Termine
      • Termine
      • OS-Kalender
    • Flyer und Broschüren
      Landkreis Osnabrück
      Publikationen der Kreisverwaltung
      Flyer und Broschüren
  • Wir für Sie
  • Kontakt A-Z
  • Beteiligungen
Beteiligungen

Hauptnavigation

Pfadnavigation

  1. Presse
    Pressestelle Termine Medien
  2. Pressestelle
    Pressestelle Pressemeldungen Flyer und Broschüren
  3. Pressemeldungen

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 54 von
  • …
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Aktuelle Seite 54
Kontakt A-Z
Dienstleistungen A-Z
Bürgerinformationssystem
Flyer & Broschüren
  • facebook logo
  • instagram logo
  • linkedin logo
  • Fehler melden

Fußzeile Links

  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Druckversion

Nachrichten-App der Kreisverwaltung

Alles in (d)einer App: Für alle Apple- und Android-Smartphones gibt es ab sofort die Nachrichten-App der Kreisverwaltung.

Zur Nachrichten-App

Anschrift

Landkreis Osnabrück

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

info@landkreis-osnabrueck.de
0541 5010

Öffnungszeiten

Kreishaus Osnabrück
Montag - Freitag
8.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 17.30 Uhr

Anliegen werden nur mit Terminvereinbarung bearbeitet: Tel. 0541 501 0

Deutschland

Verkehrsabteilung
Montag - Mittwoch
7.30 bis 15.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr
Samstag - nur
Zulassungsstelle
9.30 bis 11.30 Uhr

Bearbeitung nur mit Termin, hier buchen: Führerscheinstelle | KFZ-Zulassung

Deutschland

Landkreis Osnabrück Logo

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Unsere Partner

Alfsee
AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück
Baugenossenschaft Landkreis Osnabrück eG
Deula Freren
FMO Flughafen Münster / Osnabrück
Gesunde Stunde e.V.
Hafen Wittlager Land GmbH
Kreismusikschule Osnabrück
Landschaftsverband Osnabrücker Land
MaßArbeit
Naturpark TERRA.vita
Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück
Niedersächsische Landgesellschaft
Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft
Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück
Stiftung Lauter
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land GmbH
Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück
Volkshochschule Osnabrücker Land
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land
Oft gesuchte Themen
  • Mobilität
  • Öffnungszeiten
  • ÖPNV
  • Kreishaussanierung
Newsletter anmelden

Immer gut informiert – alle 14 Tage neu

Jetzt anmelden und Neuigkeiten, Termine sowie Veranstaltungen des Landkreises direkt in Ihr Postfach erhalten.

Zum Newsletter anmelden

Allgemeine Kontaktinformationen des Landkreises Osnabrücks

Zutritt nur mit Termin

Kreishaus Osnabrück

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

info@landkreis-osnabrueck.de
0541 5010
Montag - Freitag
8.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 17.30 Uhr
Außenstellen der Kreisverwaltung

Karte aufrufen

Verkehrsabteilung
Montag - Freitag
7.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag
7.30 - 17.30 Uhr
Samstag
9.30 - 11.30 Uhr

Am Samstag nur Zulassungen und keine Ausstellung von Führerscheinen

Führerscheinstelle

Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Terminvereinbarung

Kreisangehörige Kommunen

Wählen Sie aus auf der Karte oder aus der Liste eine Kommune des Landkreises aus, um auf die jeweilige Website zu gelangen. Zur Website der Stadt Osnabrück.

  • Artland
  • Bad Essen
  • Bad Iburg
  • Bad Laer
  • Bad Rothenfelde
  • Belm
  • Bersenbrück
  • Bissendorf
  • Bohmte
  • Bramsche
  • Dissen
  • Fürstenau
  • Georgsmarienhütte
  • Glandorf
  • Hagen
  • Hasbergen
  • Hilter
  • Melle
  • Neuenkirchen
  • Osnabrück
  • Ostercappeln
  • Wallenhorst

Unsere Antwort: